- Maße:
Victor Heinrich Seifert (1870 – 1953)
Die Badende, um 1900
Seifert schulte sein Auge im Wiener Kunstgewerbemuseum und studierte an der Kunstakademie in Berlin. Seifert gilt als einer der meistbeschäftigten deutschen Bildhauer in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Sein wohl bekannteste Plastik ist „Die Trinkende“, die unter anderem in Rostock als Brunnenfigur Aufstellung fand.
Vorliegend handelt es sich um das weniger bekannte Motiv einer Badenden. Sie steht in der Tradition der vom Betrachter überraschten Nackten.
Am Sockel signiert mit „VictorH.Seifert“.