- Maße:
- Preis:
Klassizistischer Leuchter aus Leipzig
Ca. 1805
Fein ausgearbeiteter Silberleuchter des bekannten Leipziger Silberschmiedes Heinrich Christoph Westermann, der seit 1803 als Meister tätig war. Streng klassizistische Manier mit Akanthusblättern, kanneliertem Schaft und ausladender Kerzentülle.
Am Fußrand Meistermarke Westermanns, Kurschwertermarke sowie Jahresbuchstabe.
Vergleichsstücke Westermanns befinden sich im Grassi Museum Leipzig.