J.J. Kaendler – Deckeldose – Meissen um 1740

  • ca. 16 x 12 x 12 cm
  • auf Anfrage

Extrem seltene Deckeldose in Form einer großen Muschel

Entwurf von Johann Joachim Kaendler

Meissen, um 1735/40

 

Äußerst seltene figürliche Deckeldose in Form einer Muschel, die wiederum mit Muscheln besetzt ist, die als Handhabe oder Standfüße fungieren. Ein identisches Vergleichsstück befindet sich in der Dresdner Porzellansammlung im Zwinger. Dort wird sie aufgeführt als möglicher Bestandteil des berühmten Schwanenservices des polnisch-sächsischen Premierministers Heinrich Graf von Brühl. Das in der Porzellansammlung Dresden befindliche Exemplar wurde 1999 aus dem Hause Wettin angekauft.

 

Extremely rare lidded box in the form of a large shell. Design by Johann Joachim Kaendler Meissen, c. 1735/40.

Figurative lidded box in the form of a shell, which in turn is filled with shells that act as a handle or feet. An identical comparative piece is in the Dresden porcelain collection in the Zwinger. There it is listed as a possible part of the famous Swan Service for the Polish-Saxon Prime Minister Heinrich Graf von Brühl.